Exakt 100 Zugnummern gingen beim Eschborner Fastnachtsumzug an den Start – ein im Vergleich zu den Vorjahren eher kleinerer Zug. Doch das tat der guten Stimmung bei Temperaturen um die zehn Grad Celsius und viel Sonne keinen Abbruch. Die Straßen entlang des Umzuges waren prall gefüllt – passend zum diesjährigen Motto: „Kommt nach Eschborn auf die Gass, da macht Fassenacht richtig Spass!“
Für eine lautstarke Unterhaltung sorgten traditionell die Schwalbacher. Aber auch viele Gruppen aus Bad Soden, Frankfurt, Kelkheim, Kronberg und Steinbach kamen nach Eschborn zum Umzug.

Während die Kommunalpolitik beim Eschborner Fastnachtsumzug sonst keine Rolle spielt, nutzte der „Schwimmclub Westerbach“ nach 2015 erneut die Bühne, um sich für mehr Trainingsflächen im Wiesenbad stark zu machen.
Als einzige Gruppe nahm der „Schwimmclub Westerbach“ (SCWE) ein kommunalpolitisches Thema auf und freute sich über den jüngsten Beschluss, statt das an heißen Sommertagen überfüllte Freibad auszubauen, eine Schwimmhalle für den Vereinssport zu errichten.

Kam wieder häufig zum Einsatz: Der „Alte Fritz“, bedient von der Stadtgarde des Kappen-Clubs aus Niederhöchstadt.
Für einen großen Knall sorgte auch in diesem Jahr wieder der Kappen-Club-Niederhöchstadt (KCN): Die Stadtgarde feuerte alle paar Meter die Kanone ab.
Weitere Impressionen vom Eschborner Fastnachtsumzug 2017

Die Steinbacher Freizeitreiter sorgten für eine tierische Überraschung.

Unter dem Motto „Ein Herz für Dich“ sorgten die „Kindischen Weiber Eschborn“ für etwas Herzenswärme.

Selbst Karl Lagerfeld fand den Weg zum Eschborner Fastnachtsumzug.

Zahlreiche Musikbands sorgten für gute Stimmung, hier die Drumband aus Büdingen (Wetteraukreis).

Direkt an das Ende des Zuges setzte sich ein größerer Trupp des Eschborner Bauhofes, um die Straßen zu reinigen.
Neueste Kommentare